"Sucht ist ein unabweisbares Verlangen nach einem bestimmten Erlebniszustand. Diesem Verlangen werden die Kräfte des Verstandes unterordnet. Es beeinträchtigt die freie Entfaltung einer Persönlichkeit und zerstört die sozialen Bindungen und die sozialen Chancen des Individuums" (K. Wanke; in Deutsche Hauptstelle für Suchtgefahren (Hrsg.), Süchtiges Verhalten, 1985 Seite 20).
Ein guter Link: www.sucht-krankheiten.de
Dabei kann auch jede einzelne Sucht bei jedem Süchtigen persönliche Vorlieben oder Vorbehalte beinhalten. So wird z.B. eine Frau, die kaufsüchtig ist, vermutlich seltener sich unnütze Dinge im Baumarkt kaufen, als dies ein Mann tut. Des gleichen wird ein Mann seltener in der Parfümerie seine Sucht ausleben, als eine Frau.
Die Ausprägungen der Sucht sind sehr vielfaltig und zeigt sich in verschiedenen Ausformungen.
Wir haben zwei große Arten von Süchten, einmal die
- stoffgebundene Süchte und die
- nicht stoffgebundenen (Verhaltens-)Süchte
Stoffgebundene Süchte
Auch bei den stoffgebunden Süchten haben wir noch zwei große Bereiche, das wären
Legale Suchtstoffe
- Alkohol/Trinken
- Tabak/Rauchen
- Koffein/Teein
- Medikamente (verordnet)
- Schnüffelstoffe
Illegale Suchtstoffe
- Cannabis Produkte
- Opiate
- Kokain
- Crack
- Halluzinogene
- chem. oder syntetische Drogen
- Medikamente (nicht verordnet)
Nicht stoffgebundene Süchte
|
|