Auch bei dieser Sucht steigert sich nach und nach der zwanghafte Drang, täglich viel Zeit mit dem Computer, sei es Chatten, Surfen, Ego-Shooter, Online-Rollenspiele etc. zu verbringen.
Die Familie und die realen Freunde werden vernachlässigt, Hobbys und alltägliche Pflichten werden kaum oder gar nicht mehr ausgeführt. Es ist oft ein schleichender Prozess, der damit endet, dass der Tag-/Nachtrhythmus verschwimmt, Leistungsabfall, Übermüdung, Mangelernährung, Reizbarkeit, Nervösität den Betroffenen begleiten. Man entgleitet allmählich der realen Welt.
Weitere Informationen gibt es unter:

Abschalten statt Abdriften. Wege aus dem krankhaften Gebrauch von Computer und Internet von Petra Schuhler und Monika Vogelsang ISBN 3621277803
Computersüchtig. Kinder im Sog der modernen Medien von Wolfgang Bergmann und Gerald Hüther ISBN 3530422126
Spielsucht bei PC/Konsolen- und Onlinegames. Angelockt & Abgezockt von Chris Wolker ISBN 3842332637
Computersüchtig. Kinder im Sog der modernen Medien von Wolfgang Bergmann und Gerald Hüther ISBN 3530422126
Spielsucht bei PC/Konsolen- und Onlinegames. Angelockt & Abgezockt von Chris Wolker ISBN 3842332637